Von Wappen und Wölfen
Das Wappen des SC Verl ist schlicht und in den Vereinsfarben Schwarz und Weiß gestaltet. Es zeigt die Wolfsangel – ein historisches Symbol, das in vielen Varianten existiert. Im Kontext des SC Verl hat es jedoch keinerlei politischen Hintergrund. Entworfen wurde das Wappen im Gründungsjahr 1924 vom Verler Arzt Ludwig Elbracht-Hülseweh, ehemals ansässig auf dem Hof Elbracht (heute „Mühlgrund“ der Anstalt Bethel).
Dieses Symbol bildete später die Grundlage für den stilisierten Wolfskopf im Namen „Verlfolger“ – dem Fanclub, der eng mit der Geschichte und Identität des Vereins verbunden ist. Der Schriftzug „Verlfolger“, kombiniert mit dem Wolfskopf, vereint Tradition und Leidenschaft. Die eingesetzte Schriftart spiegelt dabei sowohl die Zugehörigkeit zum SC Verl als auch die Energie und den Zusammenhalt der Fans wider.
Wie ein Wolfsrudel funktioniert der Fanclub „Verlfolger“ als starke Gemeinschaft: solidarisch, leidenschaftlich und vereint in der Liebe zum Verein. Stärke und Sanftheit, Licht und Schatten – all das fließt symbolisch in das Design und die Philosophie des Fanclubs ein.